Helikopter-Rundflug über das Leimental
(zur Verfügung gestellt von BasellandTourismus/regioTVplus)
![]() |
![]() |
![]() |
Neu Bilder vom Wurst und Brot Spaziergang zum Mathis-Hof (Fotos Peter Billeter)
Bilder vom Jahresausflug nach Samstagern ins Sagi-Museum und nach Einsiedeln (Fotos von Maggeli)
Führung in der Bio Power Anlage und dem Besuch der St. Anna Kapelle Mariastein (Fotos von Maggeli)
Generalversammlung in Metzerlen vom 29.03.2019 (Fotos von Maggeli)
![]() |
![]() |
![]() |
St. Margarethen | Schönenberg | Bernhardsberg | Bielhollen |
Blauburgunder |
Blauburgunder Riesling-Sylvaner Charmont |
Blauburgunder Charmont Pinot gris Sauvignon blanc und andere |
Blauburgunder Chardonnay Gutedel Riesling-Sylvaner Maréchal Foch Bacchus und andere |
Rebbergverein St.Margarethen; Präsident Sven Brüschweiler Margarethenstrasse 75 4102 Binningen, 061 421 15 37 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.rebberg-binningen.ch |
Rebzunft Bottmingen; Zunftmeister Franz Wunderer Talholzstrasse 1, 4103 Bottmingen 061 401 44 62 / 079 504 20 76 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Jäggi Christian, Weinbau siehe Biel-Benken Ley Werner Rebgartenweg 16A, 4104 Oberwil 061 401 41 33 Leimgruber Andreas u. Elsbeth, Schlatthof 4147 Aesch, 061 751 10 37 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Stöcklin Hans u. Paul Schnäggebärgwinzer, p.A. Paul Stöcklin-Tscharner Tichelengraben 15, 4104 Oberwil 061 401 28 88 / 079 754 72 64 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! www.paulstoecklin.ch |
(Räbefescht Ende August, |
Benkenhollen | Rebgarten und am Hollenrain | Vorderberg | Sonnenrain |
Blauburgunder Chardonnay Gutedel Riesling-Sylvaner Maréchal Foch Bacchus und andere |
Blauburgunder Riesling-Sylvaner Maréchal Foch |
Blauburgunder Chardonnay Gamaret Johanniter Riesling-Sylvaner Regent und andere |
Blauburgunder Maréchal Foch Riesling-Sylvaner |
(Räbefescht Ende August, siehe Homepage Weinbauverein) Weinbauverein Biel-Benken |
(Räbesunntig letzter Sonntag
|
(Wyfescht, Termin siehe Ambros Thüring GmbH |
Roux Marc Benkenstrasse 12, 4108 Witterswil 061 721 39 73, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Hänzi Fritz u. Ursula In den Gärten 6, 4108 Witterswil 079 257 67 47, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ambros Thüring GmbH siehe Ettingen |
Hinterbuech | Landskron | St. Annafeld | Nideri Räbe |
Blauburgunder Riesling-Sylvaner Cabernet Jura |
Blauburgunder Riesling-Sylvaner Cabernet Cortis Pinot gris Gamaret |
Blauburgunder Maréchal Foch Regent Sauvignon blanc |
Maréchal Foch Riesling-Sylvaner Regent Sauvignon blanc |
(Hinterbuech-Rebenfest immer am letzten Samstag im August) Weinbau Urban Thüring siehe Ettingen Winzergemeinschaft Schwyzer Alfred Flühstrasse 18, 4114 Hofstetten 061 731 34 40, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Lachat Roger Jurastrasse 24, 4147 Aesch BL 061 751 34 86 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Ambros Thüring GmbH siehe Ettingen Nussbaumer Peter Höhenweg 10, 4112 Flüh 061 731 15 46 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Tissot Patricia, 079 310 76 79 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Winzergemeinschaft Zur Landskron Hansruedi Blaser Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Kuhn Anne-Marie u. Herbert Wydenweg 6, 4112 Flüh 061 731 21 85, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Frei Walter Steinrain 6, 4115 Mariastein 061 733 89 55 / 079 215 74 32 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Koeninger Hansruedi Challstrasse 16, 4116 Metzerlen 061 731 39 77 Schaffter Thomas Hauptstrasse 3a, 4116 Metzerlen 061 731 28 62, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Altenberg (Leymen) | Neuenberg | Herrenberg | Altenberg (Liebenswiller) |
Blauburgunder Riesling-Sylvaner Gewürztraminer Merlot |
Blauburgunder Riesling-Sylvaner Gewürztraminer Merlot |
Blauburgunder Cabernet Jura Riesling-Sylvaner Pinot gris |
Riesling-Sylvaner Rondo Pinot gris |
Weinbau Urban Thüring siehe Ettingen Jäggi Christian, Weinbau siehe Biel-Benken Schneiter Fredy Mariasteinstrasse 57 4114 Hofstetten, 061 731 23 29 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Weinbau Urban Thüring siehe Ettingen Jäggi Christian, Weinbau siehe Biel-Benken Schneiter Fredy Mariasteinstrasse 57 4114 Hofstetten, 061 731 23 29 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Martin Matter, Blumenstrasse 4 4106 Therwil, 061 331 74 97 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Staub Beat 079 358 21 78, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Stehli Alice u. Niklaus Biederthalstr. 66, 4118 Rodersdorf 061 731 22 06 , Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ambros Thüring GmbH siehe Ettingen |
Altenbach Kurt u. Sonja Biederthalstrasse 31 4118 Rodersdorf 061 731 22 93 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Bucher Urs u. Silvia Stefanstrasse 10A 4106 Therwil 061 722 04 25 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
![]() |
Wer kennt sie nicht…….die Chälegrabeschlucht in Hofstetten, welche schon zig-Schulklassen und Wanderer den Weg zur Spielwiese hinauf (und herab) führte. Auch Sie durften sicher schon die raue, einzigartige Schlucht durchwandern, erleben und konnten somit deren ganze Schönheit wahrnehmen.
Anfangs 2000 wurde die Brücke oberhalb des Wasserfalls vom Sturm „Lothar“ vollständig zerstört. In einer beispiellosen Aktion konnte Dank Gönnern ein neuer Steg erstellt werden. Anlässlich der Einweihung im Oktober 2000 hat der Hofstetter Historiker, Dr. Johannes Brunner in einer Schriftreihe über die Schlucht einleitend geschrieben: „Wer mit offenen Augen und mit offenem Gemüt den Chälegrabe hinaufsteigt, den erfasst ein nur schwer beschreibbares Gefühl, ein Gefühl, das sich abhebt vom alltäglichen Umweltempfinden“.
Nun hat das Patronat Chälegrabe, oberhalb des Stegs durch die Schlucht, bevor der Weg zur Bergmatte weiterführt - im dortigen Sumpfgebiet wo ein Durchwandern sehr mühsam war - eine weitere Brücke gebaut und den Weg zur ehemaligen BTB-Spielwiese „wandererfreundlich“ gemacht.
Das Patronat Chälegrabe unterhält die Schlucht und beschliesst allfällig erforderliche bauliche Massnahmen. Aus diesem Grunde erlauben wir uns, Sie mit dem beiliegenden Prospekt anzuschreiben.
Haben wir Sie „gluschtig“ gemacht, die Chälegrabeschlucht wieder einmal zu durchwandern? Wenn ja, dann haben wir das eine Ziel schon erreicht. Dürfen wir Sie zudem als Gönner/Sponsor/Mitglied für das Patronat Chälegrabe gewinnen? Dies würde uns natürlich speziell freuen. Dafür danken wir Ihnen jetzt schon herzlich.
Unser Präsident, Markus Haberthür, Mariasteinstr. 9, 4114 Hofstetten oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gibt Ihnen gerne Auskunft.
Alles über die Chälegrabe finden Sie unter der Schriftenreihe zur Ortsgeschichte der Gemeinde Hofstetten-Flüh, herausgegeben von Dr. Johann Brunner, Hofstetten. Das Dokument finden Sie beiliegend in 6 Teile. 1. Teil; 2. Teil; 3. Teil; 4. Teil; 5. Teil; 6. Teil
|
|
Die untere Brücke wurde im 2000 - nach dem Lothar-Sturm - erstellt. |
||
|
||
Die neu erstellte Brücke (2011) oberhalb der Schlucht |
||
![]() |