Gemeindeverwaltung 4117 Burg i.L., Tel. 061 731 31 01 |
Burg BL
|
![]() Chochlöffel |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
|
Einwohner | 278 | |
Haushaltungen | 120 | |
Bauernbetriebe | 1 | |
Gemeindebann, Grösse (ha) | 283 | |
davon Wald (ha) | 230 | |
Höhe über Meer (m) | 477 |
Ruhige Wohngemeinde im hinteren Leimental, an der Grenze zu Frankreich. Das hoch gelegene Schloss aus dem 15./ 16. Jahrhundert dominiert die Dorfansicht. Burg ist eines der schönsten Dörfer im Leimental mit prächtiger Aussicht in die Sundgauer Landschaft. Die Bewohner können die ruhige Wohnlage im ehemaligen Badeort geniessen.
Die Einwohner werden weder Laufen- noch Leimentaler genannt, sondern Burgtaler. Erreichbar ist Burg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Flüh mit dem Postauto über Mariastein–Metzerlen.
Ackermann Dorfweg 24 Tel. 061 731 14 79 | |
|
![]() |
Wanderwegweiser ab Bus-Haltestelle Burg |
Challpass `55 | |
Kloster Mariastein 1`35 | |
Bad Burg `05 | |
Laufen 3`10 | |
Flüh 2`10 | |
Flüh via Bad 2`00 | |
Rotberg 1`15 | |
Kleinlützel 2`10 |
Das Leimental ist mit über 62‘000 Einwohnern optimal mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Es bestehen Direktverbindungen in die Basler Innerstadt, zum Bahnhof Basel SBB, zum Bruderholzspital, nach Allschwil, ins Birseck und Rheintal (Muttenz, Schweizerhalle).Fahrplan
Die Tramlinie 10 verkehrt von Montag bis Samstag, tagsüber zwischen Ettingen–Basel–Dornach im 7½-Minutentakt. Ab ca. 20.00 Uhr im 15-Minutentakt.
Tramlinie 2
Tramlinie 2 Binningen Kronenplatz–Bahnhof SBB– Badischer Bahnhof (–Riehen Dorf)