Benkemer Mühle Mühlegasse 21 |
Zusammen mit dem Schlössli erstmals 1519 urkundlich als Besitz von Junker Thomas Schaler erwähnt. |
Altes Schulhaus, Benken Kirchgasse 9 |
Erbaut 1736, heute Gemeindeverwaltung. |
Reformierte Pfarrkirche Kirchgasse |
Erbaut 1621 mit Pfarrhaus (1673), mit integriertem gotischem Sakramentshäuschen (möglicherweise aus dem 13. Jahrhundert). |
Oser-Denkmal |
Zu Ehren des Dichterpfarrers Friedrich Oser (amtierte von 1885 bis 1891 in Benken) steht im Kainitz (Flurbezeichnung) ein Denkmal. |
Kulturzentrum Schlössli |
Erbaut im 13.Jahrhundert. 1982 übernahm die Einwohnergemeinde vom Diakonissenhaus Riehen das Schlössli. Es wird heute von der Gemeinde für kulturelle Zwecke genutzt. |
Altes Schulhaus, Biel Schulgasse 4 |
Das alte Schulhaus in Biel ist Geburts- und Jugendstätte des Schriftstellers Hermann Hiltbrunner. |
Spittelhof |
Erbaut etwa 1538, in Besitz des Bürgerspital Basel. |