317
Biel-Benken liegt im hinteren Leimental auf 317 m ü.M. beim Eintritt des Birsigs in die Schweiz. Die Gemeinde grenzt an Frankreich mit den Gemeinden Leymen und Neuwiler und an den Kanton Solothurn mit Bättwil und Witterswil sowie an ihre Baselbieter Nachbargemeinden Oberwil und Therwil. Seit 1972 haben sich die beiden Gemeinden Biel und Benken zu einer politischen Gemeinde zusammengeschlossen.
Zusammen mit dem Schlössli erstmals 1519 urkundlich als Besitz von Junker Thomas Schaler erwähnt.
Erbaut 1736, heute Gemeindeverwaltung.
Zu Ehren des Dichterpfarrers Friedrich Oser (amtierte von 1885 bis 1891 in Benken) steht im Kainitz (Flurbezeichnung) ein Denkmal.
Erbaut im 13.Jahrhundert. 1982 übernahm die Einwohnergemeinde vom Diakonissenhaus Riehen das Schlössli. Es wird heute von der Gemeinde für kulturelle Zwecke genutzt.
Das alte Schulhaus in Biel ist Geburts- und Jugendstätte des Schriftstellers Hermann Hiltbrunner.
Erbaut etwa 1538, in Besitz des Bürgerspital Basel.
Wanderwegweiser Biel-Benken vis à vis Hauptstr. 48
Am Bielweg `40
Bättwil `45
Basel Neuweilerplatz 1`40
Oberwil `45
Flüh 1`00
Die Tramlinie 10 verkehrt von Montag bis Samstag, tagsüber zwischen Ettingen–Basel–Dornach im 7½-Minutentakt. Ab ca. 20.00 Uhr im 15-Minutentakt.
Tramlinie 2
Tramlinie 2 Binningen Kronenplatz–Bahnhof SBB– Badischer Bahnhof (–Riehen Dorf)
Tramlinie 10
Rodersdorf/Flüh/Ettingen–Basel Theater–Bahnhof SBB– Münchenstein–Dornach
Tramlinie 17
Ettingen–Basel (Innerstadt). Fährt Montag bis Freitag morgens (bis Schifflände) und abends (bis Wiesenplatz) sowie am Samstagnachmittag (bis Wiesenplatz)
Buslinie 34
Bottmingen–Schifflände–Claraplatz– Riehen Bahnhof
Buslinie 37
Bottmingen–Bruderholzspital– Jakobsberg–Dreispitz–St. Jakob– Ulmenweg–Bethesda-Spital– Aeschenplatz
Buslinie 47
Bottmingen–Bruderholzspital– Jakobsberg–Dreispitz–St. Jakob– Fachhochschule beider Basel–Muttenz Bahnhof
Buslinie 59
Ortsbus Bottmingen–Oberwil
Buslinie 60
Benken Brücke–Oberwil– Bottmingen–Münchenstein Schaulager– Neuewelt–Muttenz Bahnhof– Muttenz/Novartis
Buslinie 61
Oberwil Hüslimatt–Hohestrasse–Binningen Kronenplatz– Meiriacker–Basel Neuweilerstrasse– Allschwil Paradies–Letten
Buslinie 62
Biel-Benken–Therwil–Reinach–Kägen- Center–Dornach Bahnhof
Buslinie 64
Basel Bachgraben–Allschwil Letten– Sporn–Spitzwald–Oberwil Gymnasium– Oberwil–Therwil–Reinach–Dornach Bahnhof–Arlesheim Dorf
Buslinie 68
Flüh–Hofstetten–Ettingen–Aesch Tramstation–Aesch Bahnhof
Buslinie 69
Flüh–Mariastein–Metzerlen–Burg (–Challhöchi)
Dieses und ein noch grösseres Verbundgebiet (bis Laufenburg, Tecknau, Läufelfingen, Langenbruck, Passwang, Liesberg, Ederswiler, Schönenbuch und Kanton Basel-Stadt) kann mit dem TNW-U-Abo befahren werden. Weitere Informationen und Fahrpläne erhalten Sie beim: BLT-Schalter, Heuwaage, Steinentorstrasse 30 in Basel (Tramlinien 6, 10, 16 und 17), Tel. 061 406 11 99, info@blt.ch, www.blt.ch
Email: info@leimental.ch
Adresse:
Verkehrsverein Leimental
Postfach 252
CH-4107 Ettingen
Mitglied werden
Einzelpersonen CHF 30.00 im Jahr; Ehepaare CHF 50.00 im Jahr
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.