[wpdreams_ajaxsearchlite]

Zahlen und Fakten

Einwohner
Haushaltungen
Bauernbetriebe
Gemeindebann, Grösse (ha)
Davon Wald (ha)
davon Reben (a)
Höhe über Meer (m)
278
120
1
283
230
2

477


verwaltung@burg-il.ch
https://www.baselland.ch/politik-und-behorden/gemeinden/burg-il

Ruhige Wohngemeinde im hinteren Leimental, an der Grenze zu Frankreich. Das hoch gelegene Schloss aus dem 15./ 16. Jahrhundert dominiert die Dorfansicht. Burg ist eines der schönsten Dörfer im Leimental mit prächtiger Aussicht in die Sundgauer Landschaft. Die Bewohner können die ruhige Wohnlage im ehemaligen Badeort geniessen.
Die Einwohner werden weder Laufen- noch Leimentaler genannt, sondern Burgtaler. Erreichbar ist Burg mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von Flüh mit dem Postauto über Mariastein–Metzerlen.

Entdecken & Erleben

Verpflegung & Übernachtung

Filter

Sehenswürdigkeit

Schloss Burg

In Privatbesitz.
Die Schlossanlage Burg und die Schlosskirche sind in das Inventar der geschützten Kulturdenkmäler des Kanton Basel-Landschaft aufgenommen.

Schlosskapelle

Sonntag geöffnet.

Eine der Birsigquellen

Remel-Aussichtsturm

Remelturm

Der Remelturm (832 m.ü.M.) steht zwar auf dem Boden der Nachbargemeinde Kleinlützel (SO), doch er ist auf dem Weg den Burgberg hinauf bequem erreichbar. Der Remel ist ein alter Juraübergang ins Lützeltal, den schon die Römer benützten. Seit 1830 ist der Bergscheitel ein Signalpunkt der Schweizerischen Landesvermessung. Im Jahr 1901 wurde der 8 m hohe Turm als Höhensignal mit Sichtverbindung zum Raemeux (bei Moûtier) gebaut. Während des ersten Weltkrieges
(1914–1918) diente der Turm als militärischer Beobachtungsposten. 2005 wurde der Turm von der Bürgergemeinde Kleinlützel als Eigentümerin restauriert und besucherfreundlich besteigbar gemacht.

 

Bilder

envelopedownloadlinkcrossmenuchevron-down