leimental.ch
Gemeindeverwaltung
4108 Witterswil, Tel. 061 725 10 10
Witterswil SO

Chäfer

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

www.witterswil.ch

Einwohner 1451
Haushaltungen 680
Bauernbetriebe 7
Gemeindebann, Grösse (ha) 265
davon Wald (ha) 51
davon Reben (a) 40
Höhe über Meer (m) 338

 

Witterswil liegt am Fusse der nördlichsten Jurakette, dem Witterswiler Berg, auch Kleiner Blauen genannt, und grenzt im Osten und Norden an den Kanton Basel-Landschaft mit den Dörfern Ettingen, Therwil und Biel-Benken, im Westen und Süden an die solothurnischen Gemeinden Bättwil und Hofstetten-Flüh. Zusammen mit seiner Nachbargemeinde Bättwil bildet Witterswil eine gemeinsame (römisch-katholische) Kirchgemeinde, einen Zivilstands-, ein Primarschul-, einen Zivilschutzkreis und einen Feuerwehrverbund. Politisch sind aber beide Gemeinden eigenständig.

P1190788 Witterswil

Witterswil gehört geografisch, wirtschaftlich und kulturell zur Regio Basiliensis. Wir pflegen die Zusammenarbeit mit Gemeinden der Region über die Kantonsgrenzen hinweg. Witterswil ist mit der Tramlinie 10 der BLT (Baselland Transport AG) ab Bahnhof SBB oder dem Marktplatz in 30 Minuten erreichbar. Durch diese direkte Anbindung an den öffentlichen Verkehr gewinnt unsere Gemeinde an Attraktivität und vereint Stadtnähe optimal mit dem Wohnen auf dem Land.

Den Schutz und die Erweiterung naturnaher Lebensräume wie Hecken, Waldränder, offene Gewässer, Hochstammanlagen und Naturschutzreservate wollen wir fördern. Sie sind Bestandteile einer naturfreundlichen Zonenplanung.

55 Witterswil Bahnhofstrasse
Bahnhofstrasse

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.