Die Chälegrabenschlucht ist eine weitgehend naturbelassene Schlucht am Fusse des Blauens in Hofstetten-Flüh im Kanton Solothurn und gilt als beliebtes Ausflugsziel für Wanderungen und Naturerlebnisse.
Lage und Landschaft
Die Schlucht liegt südlich von Hofstetten-Flüh und verläuft parallel zu einem kleinen Bach, der besonders im Sommer für angenehme Kühlung sorgt. Der Wanderweg führt über Brücken, Holzstege und Treppen durch ein enges Tal mit steil aufragenden Kalkfelsen. Im oberen Bereich befindet sich die Hofstetter Matte mit einer eindrucksvollen Aussicht sowie Picknickplätzen.
Flora und Fauna
Durch das ganzjährig kühle Mikroklima hat sich eine besondere Vegetation entwickelt, darunter der immergrüne Hirschzungenfarn und zahlreiche Moosarten. Die feuchten Bachufer bieten wichtige Lebensräume für Amphibien wie Grasfrosch und Erdkröte, die nach dem Laichen im Frühjahr das Gewässer verlassen.
Die Pflege und der Unterhalt der Chälegrabeschlucht werden durch das «Patronat Chälegrabe» wahrgenommen: Einweihung einer Eisenplastik (Wandergruppe von A. Brodmann) im Oktober 1998. Sanierung der Brücke im Herbst 2000 wegen des Sturms «Lothar».
Email: info@leimental.ch
Adresse:
Verkehrsverein Leimental
Postfach 252
CH-4107 Ettingen
Mitglied werden
Einzelpersonen CHF 30.00 im Jahr; Ehepaare CHF 50.00 im Jahr
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.