Die St. Anna Kapelle in Therwil ist eine kleine, römisch-katholische Kapelle aus dem 17. Jahrhundert, die direkt neben der Kirche St. Stephan steht. Sie wurde 1669 gebaut, etwa 40 Jahre nach der benachbarten Kirche, und ist in die Mauer eingebunden, die Kirche und Friedhof umfasst.
Die Kapelle wurde lange hauptsächlich von der christkatholischen Gemeinde für Gottesdienste genutzt, hatte aber in den letzten Jahrzehnten vor allem als Ort für Versöhnung, Stille und Gebet eine neue Rolle bekommen. Nach Umbauten und einer Neugestaltung in den Jahren 2017 bis 2019 dient die St. Anna Kapelle nun auch als Rückzugsort für Versöhnungsgespräche und Beichten, nachdem der Beichtstuhl aus der Kirche St. Stephan entfernt wurde.
Die Kapelle zeichnet sich durch ihre schlichte, stille Atmosphäre aus. Die Möblierung mit beweglichen Kurzbänken und Stühlen ermöglicht eine flexible Nutzung, sei es für stille Andacht oder Gottesdienste. Die Inneneinrichtung wurde zeitgemäß angepasst; viele Heiligenfiguren wurden entfernt und an das Dorfmuseum übergeben, um die Konzentration auf wenige Figuren und den schlichten Raumeindruck zu stärken.
Ein besonderes Detail ist ein Zitat des persischen Dichters Rumi an der Tür: "Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort. Dort treffen wir uns." Dies verdeutlicht die Idee, die Kapelle als Ort des Friedens, der Auseinandersetzung und des Gesprächs zu nutzen. Diese Verbindung von Historie, moderner Nutzung und künstlerischer Gestaltung macht die St. Anna Kapelle in Therwil zu einem einzigartigen spirituellen Ort in der Region.
Die St. Anna Kapelle ist tagsüber geöffnet und lädt zu stillem Gebet, Andacht oder Versöhnung ein. Sie bleibt ein wichtiger Ort für spirituelle Begegnungen sowie für die Gottesdienste der Christkatholiken.
Email: info@leimental.ch
Adresse:
Verkehrsverein Leimental
Postfach 252
CH-4107 Ettingen
Mitglied werden
Einzelpersonen CHF 30.00 im Jahr; Ehepaare CHF 50.00 im Jahr
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.