leimental.ch
chaelegrabe     

Wer kennt sie nicht…….die Chälegrabeschlucht in Hofstetten, welche schon zig-Schulklassen und Wanderer den Weg zur Spielwiese hinauf (und herab) führte. Auch Sie durften sicher schon die raue, einzigartige Schlucht durchwandern, erleben und konnten somit deren ganze Schönheit wahrnehmen.

 

Anfangs 2000 wurde die Brücke oberhalb des Wasserfalls vom Sturm „Lothar“ vollständig zerstört. In einer beispiellosen Aktion konnte Dank Gönnern ein neuer Steg erstellt werden. Anlässlich der Einweihung im Oktober 2000 hat der Hofstetter Historiker, Dr. Johannes Brunner in einer Schriftreihe über die Schlucht einleitend geschrieben: „Wer mit offenen Augen und mit offenem Gemüt den Chälegrabe hinaufsteigt, den erfasst ein nur schwer beschreibbares Gefühl, ein Gefühl, das sich abhebt vom alltäglichen Umweltempfinden“.

 

Nun hat das Patronat Chälegrabe, oberhalb des Stegs durch die Schlucht, bevor der Weg zur Bergmatte weiterführt - im dortigen Sumpfgebiet wo ein Durchwandern sehr mühsam war - eine weitere Brücke gebaut und den Weg zur ehemaligen BTB-Spielwiese „wandererfreundlich“ gemacht.

 

Das Patronat Chälegrabe unterhält die Schlucht und beschliesst allfällig erforderliche bauliche Massnahmen. Aus diesem Grunde erlauben wir uns, Sie mit dem beiliegenden Prospekt anzuschreiben.

 

Haben wir Sie „gluschtig“ gemacht, die Chälegrabeschlucht wieder einmal zu durchwandern? Wenn ja, dann haben wir das eine Ziel schon erreicht. Dürfen wir Sie zudem als Gönner/Sponsor/Mitglied für das Patronat Chälegrabe gewinnen? Dies würde uns natürlich speziell freuen. Dafür danken wir Ihnen jetzt schon herzlich.

 

Unser Präsident, Markus Haberthür, Mariasteinstr. 9, 4114 Hofstetten oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gibt Ihnen gerne Auskunft. 

 

Alles über die Chälegrabe finden Sie unter der Schriftenreihe zur Ortsgeschichte der Gemeinde Hofstetten-Flüh, herausgegeben von Dr. Johann Brunner, Hofstetten. Das Dokument finden Sie beiliegend in 6 Teile.

1. Teil; 2. Teil; 3. Teil; 4. Teil; 5. Teil; 6. Teil

                                

 

Die untere Brücke wurde im 2000 - nach dem Lothar-Sturm - erstellt.

image006

 

image010

Die neu erstellte Brücke (2011) oberhalb der Schlucht

image028

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.