leimental.ch
Gemeindeverwaltung
4106 Therwil, Tel.  061 725 21 2
Therwil BL

Nünenünzger

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Einwohner 9949
Haushaltungen 4476
Bauernbetriebe 12
Gemeindebann, Grösse (ha) 766
davon Wald (ha) 196
davon Reben (a) 178
Höhe über Meer (m) 306

«Därwil» – wie die Gemeinde im Herzen des Leimentals von den Einheimischen liebevoll genannt wird – hat sich vom ehemals beschaulichen Bauerndorf zu einer typischen Agglomerationsgemeinde mit einer modernen Infrastruktur und einer optimalen Anbindung an den öffentlichen Verkehr entwickelt. Trotz einem enormen Bevölkerungswachstum seit den Sechzigerjahren (1960 waren es noch 1946 Einwohner) ist das Dorf dank einer geschickten Zonenplanung nicht wild zersiedelt worden, sondern sternenförmig rund um die grossen Verkehrsachsen Nord–Süd und Ost–West gewachsen.

P1190756 Therwil

Vom gesamten Gemeindebann von 766 ha belegt das Siedlungsgebiet vergleichsweise bescheidene 184 ha oder 24%. Drei Viertel der Gesamtfläche (196 ha Wald und 386 ha Landschaft resp. landwirtschaftliche Nutzfläche) sind demnach unüberbaut geblieben und stehen der Bevölkerung als unmittelbares Naherholungsgebiet zur Verfügung. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass Therwil in erster Linie eine Wohngemeinde ist. Nachdem über 90% der verfügbaren Parzellen überbaut sind, konzentriert sich die Bautätigkeit der nächsten Jahre auf die Erhaltung des Dorfcharakters und die Verdichtung von einzelnen Quartieren.

34 Therwil aus der Ferne

Therwil Kreisel Nacht BB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.