317
Biel-Benken liegt im hinteren Leimental auf 317 m ü.M. beim Eintritt des Birsigs in die Schweiz. Die Gemeinde grenzt an Frankreich mit den Gemeinden Leymen und Neuwiler und an den Kanton Solothurn mit Bättwil und Witterswil sowie an ihre Baselbieter Nachbargemeinden Oberwil und Therwil. Seit 1972 haben sich die beiden Gemeinden Biel und Benken zu einer politischen Gemeinde zusammengeschlossen.
Zusammen mit dem Schlössli erstmals 1519 urkundlich als Besitz von Junker Thomas Schaler erwähnt.
Erbaut 1736, heute Gemeindeverwaltung.
Erbaut 1621 mit Pfarrhaus (1673), mit integriertem gotischem Sakramentshäuschen (möglicherweise aus dem 13. Jahrhundert).
Zu Ehren des Dichterpfarrers Friedrich Oser (amtierte von 1885 bis 1891 in Benken) steht im Kainitz (Flurbezeichnung) ein Denkmal.
Erbaut im 13.Jahrhundert. 1982 übernahm die Einwohnergemeinde vom Diakonissenhaus Riehen das Schlössli. Es wird heute von der Gemeinde für kulturelle Zwecke genutzt.
Das alte Schulhaus in Biel ist Geburts- und Jugendstätte des Schriftstellers Hermann Hiltbrunner.
Erbaut etwa 1538, in Besitz des Bürgerspital Basel.
Email: info@leimental.ch
Adresse:
Verkehrsverein Leimental
Postfach 252
CH-4107 Ettingen
Mitglied werden
Einzelpersonen CHF 30.00 im Jahr; Ehepaare CHF 50.00 im Jahr
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.